Protokoll der Jahreshauptversammlung 2014

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Protokoll der Jahreshauptversammlung 2014

      Protokoll der Jahreshauptversammlung am 11. Februar 2014

      Anwesend: Fuchs, Nudelchen, Kroete, Dig, Otto, Momo, Schalke, Robby, Urmeljane, Willigo, Diboo, Angelf, Franky, Gilgaman, Kirsten, Homeland ( bis 20.10 Uhr ),
      Küstenprinz ( bis 20.40 Uhr )

      TOP 1 Nudelchen begrüßte die Anwesenden sehr herzlich und bedankte sich für deren Erscheinen zur Jahreshauptversammlung.

      Als Protokollführer stellte sich Dig zur Verfügung.

      Willigo schlug vor in einen separaten Raum zu gehen um die Übersicht zu behalten wer denn nun wirklich an der JHV aktiv teilnimmt. Nudelchen meinte dies sei nicht notwendig.

      Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt, von 36 zahlenden Mitgliedern waren insgesamt 17 anwesend.

      TOP 2 Kassenwartin Kröte machte einige Angaben zum Kassenbericht, der vorab bereits im Forum veröffentlich worden war und mit 16 Ja Stimmen und einer Enthaltung genehmigt wurde.

      Auf die Frage von Robby was neue Medien sind erfolgte die Erklärung das sei alles was Ausgaben für das Forum betrifft.

      Kröte appellierte an alle Mitglieder, beim Spielen von Turnieren auf die Kontodeckung zu achten.

      Die Kassenwartin wurde mit 16 Ja Stimmen und einer Enthaltung entlastet, die VL
      mit 13 Ja Stimmen und 4 Enthaltungen ebenfalls.


      TOP 3 Das Assetreffen im alten Land findet vom 14.6. - 21.6.14 statt.

      Im 5er Haus wohnen Fuchs, Frau, Tochter, Günni und Sandra.

      Im 4er Haus ist derzeit noch ein Platz frei, Baerti, Dig und Momo haben bereits
      fest gebucht.

      Anmeldeschluss ist am WE 15.2./16.2.14

      TOP 4 Dig berichtete sehr ausführlich über die sportlichen Aktivitäten im vergangenen Jahr und gab gleichzeitig einen Ausblick auf das Jahr 2014.

      Er bedankte sich bei Willigo, der im April 2013 nach Differenzen mit der VL von seinem Amt als stv. Turnierleiter zurückgetreten war und vor allem bei Schalke,
      die nach einem konstruktiven Gespräch mit Dig diesen vakanten Posten im Mai 2013
      übernommen hatte.

      Des weiteren beschrieb er die Aufgabenstellung von Schalke und bat darum, sie nicht immer wieder mit Fragen zu nerven die in den Bereich von Dig gehören.

      Der Bericht von Dig liegt diesem Protokoll in schriftlicher Form bei.

      TOP 5 Diboo bedankte sich bei Dig für die Arbeit bezüglich der Turnieridee von Willigo,
      gemeint war „ Die Reise nach Paris „.

      Allerdings sprach er in diesem Zusammenhang auch an, dass bei dieser neuen Turnierform auch Verbesserungen notwendig sind.

      Insbesondere das Delegieren der Listen zur Wilden 13, bzw. der Reise nach Paris, sollte wenn überhaupt, nicht erst nach Beendigung der Serie entschieden werden.

      Dig versprach, das Turnier nach Beendigung ausführlich zu analysieren um es ggf. beim nächsten Mal zu optimieren.

      Außerdem wurde in diesem Zusammenhang ein wichtiger Beschluss gefasst,
      der ab 1. März Gültigkeit hat ( Ausnahme das laufende Turnier „ Die Reise nach Paris :(

      Künftig fließen Turnierlisten auch in die Wilde 13 ein, das Abreizgeld wird dann bei beiden Turnieren fällig, was auch logisch ist.

      Dies hat auch den Vorteil dass die geforderten 13 Listen für den entsprechenden Zeitraum wesentlich leichter erreicht werden können.

      Die Mitgliederversammlung beschloss diese Änderung mit 14 Ja Stimmen und einer Enthaltung.

      Diboo sprach auch die prozentuale Verteilung der Geldpreise bei den Turnieren an und meinte, dass der letzte Preisträger auch zumindest sein Startgeld zurück erhalten sollte.

      Dies fand nicht die mehrheitliche Zustimmung der anwesenden Mitglieder.

      Als letzten Punkt wollte Diboo nochmals festgehalten wissen, dass die Turnierleitung
      in ihren Entscheidungen den Turnierbetrieb betreffend, allein verantwortlich ist und
      kein Mitspracherecht der VL besteht.

      Dies wurde von der VL so auch bestätigt, es sei denn dass auch der Verein davon tangiert ist, dann wird man sich entsprechend einigen wie z. Bsp. bei der neuen Turnierordnung, die seit 1.2.14 ausnahmslos Gültigkeit hat.

      Nudelchen betonte in ihrem Schlusswort, dass der zunehmende Ruf nach „Regelungen“
      ihr zuwider ist und sie dafür die Asse nicht gegründet hat.

      Der relativ neue Beitrag im Forum bezüglich Verhalten, usw. ist keine REGEL, sondern ein, eigentlich selbstverständlicher, Hinweis,
      wie man sich verhalten sollte.

      Sie stellte auch klar fest, dass sie in einem Regelverein nicht mehr zur Verfügung stehen würde.

      Nudelchen schloss die harmonische Versammlung um 22.04 Uhr.